Premierminister Kiril Petkov erklärte, er habe sich gegenüber der Partei „Wasraschdane“ nicht damit engagiert, das Grüne Zertifikat aufzuheben. Er erinnerte daran, dass eine Arbeitsgruppe unter der Leitung der Virologin Prof. Radka Argirowa eingerichtet werden soll, damit ein Dialog zwischen Gegnern des Grünen Zertifikats und Experten des Gesundheitsministeriums auf der Grundlage realer Gesundheitsdaten geführt werden kann. Gegenüber Journalisten sagte der Premier, seiner Ansicht nach sollte das Grüne Zertifikat entfallen, wenn mehr als 60 Prozent der Bevölkerung geimpft sind und die Auslastung der Intensivbetten in Krankenhäusern auf bis zu 5 Prozent fällt, denn dann werde unser Land aus der Krise heraus sein.
Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus. Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..
Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen. Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..
Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen,..