Seit 2002 habe sich die geografische Struktur der bulgarischen Schulden nach Angaben der Bulgarischen Nationalbank (BNB) erheblich verändert. Waren früher die meisten bulgarischen Anleihen im Besitz von Rentenfonds in den Vereinigten Staaten, sind jetzt 80 Prozent der Grundpfandpapiere im Besitz von europäischen Banken und Rentenfonds. Etwa 16 Prozent der Kredite stammen von bulgarischen Investoren.
Über 80 Prozent der Schulden sind in Euro, bis zu 8 Prozent in US-Dollar, der Rest in Lewa und anderen Währungen. Bulgarien erfreut sich eines großen Interesses seitens Investoren und verkauft als ein reiches Land seine Wertpapiere mit Zinsen. Die meisten neuen Kredite werden zur Refinanzierung alter Schulden aufgenommen, wobei die Nettoverschuldung nicht wachsen würde, was laut der BNB eine der Bedingungen für den Beitritt zur Eurozone ist.Die Arbeitslosenquote in der Eurozone fiel im April 2025 auf 6,2 Prozent, während sie im März bei 6,3 Prozent lag, geht aus Eurostat-Daten hervor. In Bulgarien sank die Arbeitslosenquote im April auf 3,3 Prozent, verglichen mit 3,4 Prozent im..
Auf einem bulgarisch-deutschen Forum in Sofia werden Investitionsmöglichkeiten im Verteidigungsbereich erörtert, berichtete der BNR-Reporter Dobromir Widew. Deutsche Unternehmen aus dem Sicherheits- und Verteidigungssektor präsentieren ihre..
Nach Angaben des Instituts für Marktwirtschaft ist heute der so genannte Tag der Steuerfreiheit, informierte die BNR-Reporterin Natalija Gantschowska. Sprich: Die Steuerzahler haben alle Steuer- und Sozialversicherungskosten abgearbeitet und..