Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Darlehn der Hauptstadt für U-Bahn-Ausbau soll öffentlich diskutiert werden

Foto: BGNES

Am 18. Februar um 15 Uhr (OEZ) wird die Stadtverwaltung von Sofia Online auf der WEBEX-Plattform eine öffentliche Diskussion über die Aufnahme eines Kredits von der Europäischen Investitionsbank für den Ausbau der U-Bahn durchführen, informierte der stellvertretende Bürgermeister Dontscho Barbalow. Die Diskussion könne auch auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde verfolgt werden.

Das Darlehn beträgt 195,5 Mio. Euro. 56 Millionen sind für den Abschnitt von 3 Kilometern und 3 U-Bahn-Stationen vom Stadtbezirk „Hadschi Dimitar“ zum Ortsteil „Lewski“ bestimmt. 139,5 Millionen sollen für den 6 Kilometer langen Streckenabschnitt und 6 Haltestellen bis zur „Zarigradsko Chaussee“ verwendet werden.

47 Prozent der Mittel für beide Strecken werden im Rahmen des EU-Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit bereitgestellt. Der Rest solle von der Gemeinde über das Darlehn mitfinanziert werden, wobei keine Sicherheiten gewährt werden können.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien auf der Leipziger Buchmesse

Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..

veröffentlicht am 28.03.25 um 12:05

Neue Loks der Bulgarischen Eisenbahnen werden nach prominenten Bulgaren benannt

Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..

veröffentlicht am 28.03.25 um 09:25

Wetteraussichten für Freitag, den 27. März

Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..

veröffentlicht am 27.03.25 um 19:45