Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fluglinie Sofia-Skopje startet nach 10 Jahren wieder

| aktualisiert am 11.02.22 um 16:14
Foto: BGNES

30 Minuten dauerte der erste Flug der wiederhergestellten Fluglinie zwischen Sofia und Skopje. „Wir sind davon überzeugt, dass die Fluglinie genau das richtige Werkzeug sein wird, damit die im Tourismus tätigigen Menschen mehr Möglichkeiten, mehr Touristen und mehr Gewinn haben“, erklärte der bulgarische Verkehrsminister Nikolaj Sabew nach dem Flug. Er plädiert für eine neue Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien, damit beide Seiten davon profitieren können. „Die Tatsache, dass der Tourismusminister zur Delegation gehört, spricht für das ernsthafte Engagement Bulgariens“, fügte Sabew hinzu.
Bulgarische und mazedonische Vertreter der Tourismusbranche führen in Skopje Gespräche wie die wiederhergestellte Fluglinie, die vor 10 Jahren wegen Unrentabilität eingestellt wurde, genutzt werden kann.
Die neue Fluglinie zwischen Sofia und Skopje soll am 27. März starten, sagte der Verkehrsminister von Nordmazedonien, Blagoi Bochvarski. Ersten inoffiziellen Informationen zufolge soll es zwei Flüge wöchentlich geben und eine Verbindung nach Tirana eingebunden werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Atanas Saprjanow

Verteidigungsminister bespricht in Brüssel langfristige Unterstützung für die Ukraine

Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..

veröffentlicht am 13.02.25 um 08:35

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. Februar

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 19:45
Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32