Am 19. Februar 1882 wurde in der bulgarischen Hauptstadt auf dem damals höchsten Punkt in Sofia südöstlich der „Sophienkirche“ der Grundstein für die Kathedrale gelegt. Sie wurde zu Ehren der Befreier Bulgariens von der osmanischen Fremdherrschaft errichtet, nach der Idee des bulgarischen Politikers und Gesellschafters Petko Karavelow. Am 17. Dezember 1880 hat die Zweite Ordentliche Volksversammlung den Bau einer Kathedrale in Sofia beschlossen, benannt nach dem russischen Heiligen Fürsten Alexander Newski, dem himmlischen Patron von Alexander II., der den Beinamen „Zar-Befreier“ hatte. Der eigentliche Bau der Kathedrale begann 1904 und ihre Glocken ertönten zum ersten Mal im Jahr 1913.
Die Kathedrale ist eine monumentale fünfschiffige Kreuzkuppelbasilika mit einer Vorhalle und einem Glockenturm darüber. Sie wurde nach dem Vorbild der byzantinischen Kathedralen in Russland aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut, wobei auch mittelalterliche bulgarische und andere architektonische Formen verwendet wurden. Das Gebäude hat eine Fläche von 3.170 Quadratmetern und bietet Platz für 5.000 Personen. Die Kuppeln der Kathedrale sind vergoldet. Der Glockenturm erhebt sich auf eine Höhe von 53 Metern, die Kathedrale hat 12 Glocken. Ihre Fassaden sind mit feinen Steinmetzarbeiten verziert. Im Untergeschoss befindet sich die Krypta, wo Meisterwerke der bulgarischen Kunst aus der Zeit des Mittelalters und der Renaissance zu sehen sind.Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt ist. Er liegt nordwestlich der Stadt, gegenüber dem benachbarten Hügel Zarewez, auf dem sich im..
Wissenschaftler entdeckten neue Knochen von Dinosauriern und anderen Wirbeltieren in der Nähe der westbulgarischen Stadt Tran. Dies geschah im Rahmen der achten paläontologischen Expedition des Nationalen Naturkundemuseums bei der Bulgarischen..
Die bulgarisch-orthodoxe Kirche feiert am heutigen 18. August das Fest der Himmelfahrt des heiligen Iwan Rilski , des himmlischen Schutzpatrons Bulgariens. Für die Bulgaren ist er der beliebteste Heilige, der auch außerhalb der Grenzen Bulgariens..
Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt..