Der Hauptpreis des 26. Festivals „Goldenes Rython“ in der Kategorie Dokumentarfilme ging an die Regisseurin Anna Petkowa für ihren letzten Film „Der Abenteurer“. Darin geht die Anfang 2022 verstorbene Petkowa dem Schicksal des Dissidenten Grigor Simow nach, dem Gründer der Gesellschaft für Menschenrechte, der sich in ein entvölkertes Dorf an der bulgarisch-serbischen Grenze zurückgezogen hat.
Bei den Trickfilmen wurde die Animation „Love Shells“ von Swilen Dimitrow ausgezeichnet. 24 Titel nahmen am Wettbewerbsprogramm teil. Ausnahmsweise fand das Festival nicht in Plowdiw, sondern in Sofia statt.
Der Preis für Regie wurde Stefan Komandarew für den Film „Leben vom Leben“ zuerkannt, wegen seiner Haltung und Entschlossenheit, mit der er die Organspende verfechtet.
Drei Abende mit einem unvergesslichen Rockerlebnis verspricht die Gemeinde Bansko. Vom 17. bis zum 19. Juli treten im Zentrum von Bansko einige der beliebtesten bulgarischen Rockbands auf. Das Rockfestival findet unter freiem Himmel statt -..
Mit einem offiziellen Empfang in der bulgarischen Botschaft in Paris ging die 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees zu Ende. Anwesend waren unter anderem der Sitzungspräsident Prof. Nikolaj Nenow, der Direktor des Welterbezentrums Lazare..
Die deutsch-armenische Produktion „Landscape“ von Regisseur Daniel Kötter gewann den Hauptpreis beim internationalen Dokumentarfilmfestival „Rhodopi Film Fest“ RIFE 2025 in Smoljan. Über 50 Filme aus 25 Ländern nahmen am Festival teil...