Der Hauptpreis des 26. Festivals „Goldenes Rython“ in der Kategorie Dokumentarfilme ging an die Regisseurin Anna Petkowa für ihren letzten Film „Der Abenteurer“. Darin geht die Anfang 2022 verstorbene Petkowa dem Schicksal des Dissidenten Grigor Simow nach, dem Gründer der Gesellschaft für Menschenrechte, der sich in ein entvölkertes Dorf an der bulgarisch-serbischen Grenze zurückgezogen hat.
Bei den Trickfilmen wurde die Animation „Love Shells“ von Swilen Dimitrow ausgezeichnet. 24 Titel nahmen am Wettbewerbsprogramm teil. Ausnahmsweise fand das Festival nicht in Plowdiw, sondern in Sofia statt.
Der Preis für Regie wurde Stefan Komandarew für den Film „Leben vom Leben“ zuerkannt, wegen seiner Haltung und Entschlossenheit, mit der er die Organspende verfechtet.
Das ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische Destination verwandeln, die dem ganzen Gebiet Vorteile und Einnahmen bringt. Darin waren sich Besucher..
Die Geschichte der Museumsarbeit in Pasardschik reicht bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als im örtlichen Gemeindezentrum „Widelina“ auf Anregung von Stefan Sachariew eine Sammlung von Altertümern, Münzen und Kirchenmanuskripten..
Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden. Die Besucher werden sich auf Skate-Wettbewerbe für alle Altersgruppen freuen können, auf Vorführungen führender bulgarischer Skater, auf..
Das ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische..
Die Geschichte der Museumsarbeit in Pasardschik reicht bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als im örtlichen Gemeindezentrum „Widelina“..