Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europäische Staatsanwaltschaft untersucht 120 Fälle von Missbrauch europäischer Gelder

Foto: BGNES

Die Europäische Staatsanwaltschaft habe eine Rekordzahl von Klagen aus Bulgarien erhalten und untersucht bereits mehr als 120 Fälle, sagte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Covesi nach einem Treffen mit dem bulgarischen Premierminister Kyrill Petkow in Sofia. Der Betrug mit EU-Mitteln betreffe hauptsächlich die öffentlichen Auftragsvergabe, Missbräuche in der Landwirtschaft, im Baugewerbe, bei Rückforderungsfonds nach Covid-19“, informierte Kovesi. Sie lobte das starke Engagement des bulgarischen Ministerrats als ein klares Signal an die europäische Staatsanwaltschaft. „Wir haben zahlreiche Berichte über Verstöße erhalten. Es ist Zeit für die bulgarischen Behörden, mit uns an sehr komplexen Fällen zu arbeiten, deshalb sind wir hier“, fügte die europäische Generalstaatsanwältin hinzu. Sie betonte, wie wichtig es sei, dass die bulgarischen Behörden Signale an die Europäische Staatsanwaltschaft senden.
Laura Kovesi dankte Kyrill Petkow für seine Entschlossenheit und seine klare Vorstellung vom Kampf gegen die Korruption. „Wir teilen die gleichen Prioritäten, wir sprechen die gleiche Sprache. Wenn kein Betrug aufgedeckt wird, findet keine Untersuchung statt. Das ist der Ausgangspunkt“, sagte Kovesi. 
Der Premierminister bezeichnete seinerseits das Gespräch als umfassend und konstruktiv. Es sei der gemeinsame Wille zur Zusammenarbeit da, um Verstöße, Korruption und Verbrechen im Zusammenhang mit EU-Geldern aufzudecken.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 26. August

Am Dienstag wird überwiegend sonniges Wetter vorherrschen, mit zeitweisen Wolkenfeldern, die über Süd-Bulgarien stärker ausgeprägt sein werden, jedoch ohne nennenswerte Niederschläge. Es wird ein schwacher Wind wehen, überwiegend aus Nord-Nordost. Die..

veröffentlicht am 25.08.25 um 19:45
Bojko Borissow und Armin Papperger

Bulgarien und „Rheinmetall“ bauen gemeinsam zwei Rüstungsfabriken

Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin Papperger. Wie im Gespräch deutlich wurde, sollen in den kommenden drei Wochen die Verträge..

veröffentlicht am 25.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ stellt Annahme von Sendungen in die USA ein

Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund dafür seien geplante Änderungen der US-Administration im Zusammenhang mit der Zollabfertigung von..

veröffentlicht am 25.08.25 um 16:05