Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Polen unterstützt Bulgarien bei Reparatur von MiG-29-Kampfflugzeugen

Foto: BGNES

Die Aggression Russlands in der Ukraine rücke die Frage der Sicherheit in den Mittelpunkt. Bulgarien und Polen seien bemüht, die Ostflanke der NATO zu stärken, erklärte der bulgarische Präsident Rumen Radew nach dem Treffen mit seinem polnischen Amtskollegen Andrzej Duda in Sofia. 
Erörtert wurden die Bedingungen für die Einführung von abgestuften Reaktionsplänen der NATO in Abhängigkeit von der Bedrohung. Die Bildung multinationaler Kampfgruppen sei nur ein Teil dieser Bemühungen, erklärte Radew. Besonders kritisch sei der Zustand der bulgarischen Luftstreitkräfte. „Wenn keine dringenden Maßnahmen ergriffen werden, riskiert Bulgarien, seine Militärluftfahrt zu begraben und die Nachbarn aufzufordern, unsere Verpflichtungen zu übernehmen“, fügte der Präsident hinzu. Mit dem polnischen Präsidenten wurde die Möglichkeit erörtert, die bulgarischen Kampfflugzeuge MiG-29 mit der Unterstützung Polens auf Vordermann zu bringen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kiril Petkow

Kiril Petkow wird sich vor Gericht für Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow verantworten

Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022.  Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 13:41
Temenuschka Petkowa

Vorlage des Haushalts 2025 um eine Woche verschoben

Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..

veröffentlicht am 14.02.25 um 12:21

Präsident Radew und Außenminister Georgiew sind zur Sicherheitskonferenz in München

Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..

veröffentlicht am 14.02.25 um 10:37