Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien hat weiteren 2.800 ukrainischen Staatsbürgern Schutz erteilt

Foto: ukraine.gov.bg

Über 19.000 ukrainische Bürger haben bereits in unserem Land vorübergehenden Schutz erhalten. Laut der offiziellen Statistik des einheitlichen Portals „Bulgarien für die Ukraine“ sind sie an nur einem Tag um 2.800 Personen mehr geworden. Die Zahl der Ukrainer, die in Bulgarien Asyl suchen, beträgt 56.660, darunter 22.000 Kinder.

Während einer gemeinsamen humanitären Aktion der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens (KNSB) und der Vereinigung der Bulgaren in der Ukraine wurden 49 Ukrainer bulgarischer Herkunft aus Mariupol evakuiert. Nach Angaben der Koordinatoren könnten noch zwei Busse mit Kriegsflüchtlingen evakuiert werden.

Derzeit entwickelt unser Staat einen Mechanismus, bei dem ukrainische Bürger mit vorübergehendem Schutz einmalige Gutscheine im Wert von 100 Lewa für Lebensmittel und Grundbedarfsartikel erhalten können. Und jene, die eine Wohnanschrift gemeldet haben, haben auch Anspruch auf andere Unterstützung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

De Là Trâp, der bulgarische Rapper aus Miami: Die Chancen hängen von der Perspektive des Einzelnen ab

De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..

veröffentlicht am 02.02.25 um 09:15

Pomorie-See heißt Besucher zum Welttag der Feuchtgebiete kostenlos willkommen

Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..

veröffentlicht am 01.02.25 um 08:35

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21