Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wissenschaftliche Institute werden NATO-Testzentren

Foto: BGNES

Zwei bulgarische wissenschaftliche Einrichtungen – das Institut „Big Data zum Nutzen der intelligenten Gesellschaft“ (GATE) an der Sofioter Universität  Heiliger Kliment Ochridski und das Institut für Verteidigung „Prof. Zwetan Lasarow“ wurden als NATO-Testzentren für die Entwicklung neuer Technologien im Bereich Big Data und künstliche Intelligenz ausgewählt. Das teilte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf einer Pressekonferenz im Rahmen des NATO-Ministertreffens in Brüssel mit, informierte das bulgarische Außenministerium. 
Testzentren sind ein Schlüsselelement des Defense Innovation Accelerator for the North Atlantic (DIANA), der von den Alliierten im vergangenen Jahr eingerichtet wurde, um die technologische Gesamtkapazität des Bündnisses zur Bewältigung neuer Herausforderungen zu stärken.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43
Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57
Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11