Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

20. April soll zum Nationalfeiertag erklärt werden

Foto: Archiv

Der Historiker Prof. Plamen Pawlow sagte in einem Interview für den BNR, dass die Stiftung „Wassil Lewski“ im Parlament den Vorschlag eingereicht habe, den 20. April als offiziellen Feiertag in Bulgarien anzuerkennen. 
Bulgarien begeht den 146. Jahrestag seit dem Ausbruch des Aprilaufstandes. Am 20. April 1876 fiel in Kopriwstiza der erste Schuss für die Befreiung Bulgariens von der osmanischen Fremdherrschaft. Die Ereignisse, die durch die blutige Niederschlagung des Aufstands und die Selbstaufopferung der Bulgaren angestoßen wurden, führten 1878 zum russisch-türkischen Befreiungskrieg und zur Wiederauferstehung des bulgarischen Staates.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

147 Jahre seit der Befreiung von Sofia

Am 4. Januar jährt sich zum 147. Mal die Befreiung Sofias, der späteren Hauptstadt Bulgariens, von der osmanischen Herrschaft (1878). Die Kämpfe um Sofia im Russisch-Türkischen Krieg (1877-1878) begannen am 25. Dezember 1877. Am 3...

veröffentlicht am 04.01.25 um 08:45

Präsident Radew: Staat muss Bedingungen für Einheit der Kirche garantieren

Bei einem Treffen mit Staatspräsident Rumen Radew informierte ihn Seine Heiligkeit der bulgarische Patriarch Daniil über die Folgen der endgültigen Gerichtsentscheidung über die Möglichkeit der Registrierung einer parallelen „orthodoxen Kirche“...

veröffentlicht am 03.01.25 um 17:47

Wir ehren heute den Heiligen Stephanus

Der Heilige Stephanus gehört zu den Erstmärtyrern der christlichen Kirche und den besonders ehrwürdigen Heiligen. Er konnte, wie Christus, Wunder vollbringen. Denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Der Heilige..

veröffentlicht am 27.12.24 um 08:55