Die Bulgarische Armee kann 150 gepanzerte Kampffahrzeuge vom Typ „Patria 1“ erhalten, nachdem die Regierung am 21. April ein Memorandum zwischen Bulgarien und Finnland gebilligt hat. Das Dokument wurde bereits vor 2 Jahren von Helsinki vorgeschlagen, aber das Verfahren hat sich aufgrund des Wechsels verschiedener Regierungen in Sofia verzögert. Laut der Zeitung „24 Stunden“ soll der Auftrag durch ein Inhouse-Geschäft ohne öffentliche Ausschreibung an den staatlichen bulgarischen Rüstungsbetrieb „TEREM“ vergeben werden. Die Genehmigung des Auftrags wurde von Dragomir Sakow, dem neuen Verteidigungsminister im Kabinett von Kiril Petkow, beantragt. Im Staatshaushalt 2022 sind keine Mittel für den Deal vorhanden, aber Ende Juni wird es eine Aktualisierung des Staatsbudgets geben und die Verteidigungsausgaben könnten dann möglicherweise aufgestockt werden.
Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..
Vor den Gerichtsgebäuden in Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas und Stara Sagora werden Proteste gegen Pädophilie und Verbrechen gegen Kinder stattfinden. Zu den Hauptforderungen der Demonstranten gehören die Einrichtung eines öffentlichen..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...