Die Bulgarische Armee kann 150 gepanzerte Kampffahrzeuge vom Typ „Patria 1“ erhalten, nachdem die Regierung am 21. April ein Memorandum zwischen Bulgarien und Finnland gebilligt hat. Das Dokument wurde bereits vor 2 Jahren von Helsinki vorgeschlagen, aber das Verfahren hat sich aufgrund des Wechsels verschiedener Regierungen in Sofia verzögert. Laut der Zeitung „24 Stunden“ soll der Auftrag durch ein Inhouse-Geschäft ohne öffentliche Ausschreibung an den staatlichen bulgarischen Rüstungsbetrieb „TEREM“ vergeben werden. Die Genehmigung des Auftrags wurde von Dragomir Sakow, dem neuen Verteidigungsminister im Kabinett von Kiril Petkow, beantragt. Im Staatshaushalt 2022 sind keine Mittel für den Deal vorhanden, aber Ende Juni wird es eine Aktualisierung des Staatsbudgets geben und die Verteidigungsausgaben könnten dann möglicherweise aufgestockt werden.
Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...