Transportunternehmen haben heute in mehreren Städten im ganzen Land Proteste organisiert, nachdem ihr Treffen mit Premier Kiril Petkow gescheitert ist. Sie fordern eine 50-Prozent-Senkung der Verbrauchsteuer auf Kraftstoffe, den Wegfall der Biokomponente sowie die Verschiebung des geplanten Ausbaus des Mautsystems.
Am 18. Mai planen Vertreter der Transportbranche einen weiteren Protest und wollen den Busverkehr einstellen. Verkehrsminister Nikolaj Sabew sagte in einem Interview für den Fernsehsender gegenüber bTV, der Staat werde es nicht zulassen, dass der Personenverkehr zum Erliegen kommt. Er bezeichnete den bevorstehenden Protest als Erpressungsversuch einiger Unternehmen. Ihm zufolge hat die Regierung mehr als 60 Millionen Lewa (über 30,6 Millionen Euro) an Subventionen gezahlt, was die Transportprobleme im Land aber nicht gelöst habe.
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute gegen 10.00 Uhr in der Seestation in Warna andocken soll. Es kehrt von einer erfolgreichen dritten fünfmonatigen Mission im..
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..