Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Ukraine und Moldawien sind bereits EU-Kandidatenländer

Foto: EPA/BGNES

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich auf ihrem Gipfel geeinigt, dass die Ukraine und Moldawien den Kandidatenstatus erhalten. Ratspräsident Charles Michel nannte die Entscheidung einen „historischen Moment und einen entscheidenden Schritt auf dem Weg beider Seiten zur EU.“ Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nannte die Entscheidung einen „einzigartigen und historischen Moment.“

Die EU bereite ein Finanzhilfepaket für die Ukraine in Höhe von bis zu 9 Milliarden Euro vor, berichtete UNIAN.

Der britische Premierminister Boris Johnson hat die G-7- und NATO-Staaten aufgefordert, einen „schlechten Frieden“ mit der Ukraine zu verhindern, der Kiew zu territorialen Zugeständnissen zwingen würde, berichtete „The Guardian“. Der G-7-Gipfel findet am 26. und 27. Juni in Deutschland statt, gefolgt von einem NATO-Gipfel in Madrid.

Die Vereinigten Staaten schicken erneut eine Militärhilfe für die Ukraine im Wert von 450 Millionen Dollar. Das Weiße Haus sagte, die Lieferung enthalte weitere mobile Raketensysteme, die gegen vorrückende russische Einheiten eingesetzt werden sollen. Zehntausende Artilleriegranaten sowie Patrouillenboote sind ebenfalls in der Militärhilfe vorgesehen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..

veröffentlicht am 01.08.25 um 19:45

Gemeinden an der südlichen Schwarzmeerküste wollen gemeinsam Tourismusprodukt werben

Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..

veröffentlicht am 01.08.25 um 17:45

BNB senkt Leitzins erneut – neue Verordnungen zur Euro-Einführung beschlossen

Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent.  Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..

veröffentlicht am 01.08.25 um 11:01