Die bulgarische Schriftstellerin Sdrawka Ewtimowa ist die Gewinnerin des Prosapreises für 2022 der Internationalen Akademie „Mihai Eminescu“, gab das P.E.N. Zentrum Bulgarien bekannt.
Die Auszeichnung wird der bulgarischen Schriftstellerin „für den kreativen Sprachgebrauch in ihrer Prosa und die einflussreiche Ausdruckskraft bei der Entwicklung ästhetischer Themen und Ideen“ sowie „für Verdienste um die Entwicklung der Kultur auf nationaler und globaler Ebene“ verliehen, heißt es in der Begründung.
Überreicht wurde der Preis von Akademiemitglied Ion Diaconescu, Präsident der Internationalen Akademie „Mihai Eminescu“.
„Wir verteidigen die Redefreiheit und verbreiten das bulgarische Wort in der ganzen Welt. Bulgarien ist mit seiner Poesie auf einem hohen Niveau und kann die Herzen aller Menschen erreichen“, sagte Ewtimowa bei der Preisverleihung.
Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der Musik, das Eis in der Diplomatie zu schmelzen. Zum ersten Mal standen drei Orchester aus drei..
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und..