Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Keine neuen Corona-Todesopfer zu verzeichnen

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 1.134 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 123 neue Covid-19-Fälle registriert, die 10,8 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 68,29 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (55) diagnostiziert, gefolgt von Warna (15) sowie Sofia Land und Smoljan (je 6). Aus den Regionen Widin, Kardschali, Kjustendil, Montana, Pasardschik, Plowdiw, Rasgrad, Silistra und Jambol wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 61.323.

320 Patienten werden stationär behandelt, darunter 26 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind keine Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben. 101 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 37.246 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.071.522 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.406.820 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag waren es 13. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 2.061.372 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 763.437 Bürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 21. August

Am Donnerstag wird es sonnig sein, am Nachmittag werden sich über den Bergregionen geringe Quellwolken bilden. Es wird ein schwacher, in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Süd-Südost wehen. Die Temperaturen werden steigen und die Höchstwerte..

veröffentlicht am 20.08.25 um 19:45
Grosdan Karadschow

Regierung öffnet den Schienenpersonenverkehr für ausländische Betreiber

Die Regierung genehmigte ein Verfahren, das den Schienenpersonenverkehr in Bulgarien für ausländische Betreiber öffnen wird.  Der Start ist für den 13. Dezember 2026 vorgesehen, die Vertragslaufzeit beträgt jeweils 12 Jahre. Das Land wird in..

veröffentlicht am 20.08.25 um 17:45

Premier fordert neue gesetzliche Regelung für Attraktionen

Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien und Agenturen damit, bis zum Ende der Sommersaison Vorschläge für eine neue gesetzliche Regelung..

veröffentlicht am 20.08.25 um 14:46