Der scheidende Premier Kiril Petkow gab bekannt, dass das Mandat zur Bildung einer neuen Regierung zurückgegeben wird.
Er sagte den Beginn einer politischen Krise voraus, die „die bulgarischen Bürger viel kosten wird“.
Seiner Meinung nach werden eine Reihe von Chancen verpasst - die für den Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erforderlichen Gesetzentwürfe, die Änderungen bezüglich der Kommission zur Bekämpfung von Korruption und Beschlagnahme von illegal erworbenem Eigentum (KPKONPI) usw.
Kiril Petkovw fügte hinzu, seine Partei werde „alles“ unterstützen, aber keine Verhandlungen mit Deljan Peewski, Bojko Borissow und Slawi Trifonow zulassen.
Anlässlich der heutigen Eröffnung der Gasverbindung mit Griechenland sagte Kiril Petkow, er rechne damit, dass ab August aserbaidschanisches Gas über diesen Interkonnektor fließen werde. Seinen Worten zufolge entspricht der Preis für aserbaidschanisches Gas derzeit dem von „Gazprom“, werde aber nach der Eröffnung der neuen Gasverbindung um 30 Prozent sinken.
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..
Vor den Gerichtsgebäuden in Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas und Stara Sagora werden Proteste gegen Pädophilie und Verbrechen gegen Kinder stattfinden. Zu den Hauptforderungen der Demonstranten gehören die Einrichtung eines öffentlichen..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..