Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

40 Staaten mit Sammelklage gegen Russland beim Internationalen Gerichtshof

Foto: EPA/BGNES

40 Staaten, darunter Bulgarien, haben den Antrag der Ukraine an den Internationalen Gerichtshof in Den Haag unterstützt, ein Strafverfahren gegen die Russische Föderation einzuleiten, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. In der Klage wird angeführt, dass Russland gegen das Völkerrecht verstoße, indem es einen ungerechtfertigten Krieg gegen die Ukraine begonnen und Völkermord am ukrainischen Volk begehe.
US-Außenminister Anthony Blinken beschuldigt Russland, bis zu 1,6 Millionen ukrainische Bürger illegal an seine Ostgrenzen deportiert zu haben, wo sie gewaltsam mit beschlagnahmten Dokumenten festgehalten werden. Mehr als 260.000 Kinder seien unter den Entführten, berichtete die ukrainische Seite von Radio Freiheit. Blinken forderte Moskau auf, die Zwangsabschiebung einzustellen, die gegen die Genfer Konvention über die Behandlung der Zivilbevölkerung in Kriegszeiten verstoße.
Die Europäische Kommission habe die EU-Länder aufgefordert, die Haushalte und Unternehmen im Rahmen von Maßnahmen zur Eindämmung des Verbrauchs vor dem Winter finanzielle Anreize zur Reduzierung der Gasnachfrage und des Gasverbrauchs zu bieten, berichtete die Financial Times. Länder, die Kohlekraftwerke erneut in Betrieb nehmen, um die eingeschränkte Versorgung mit russischem Gas auszugleichen, könnten von Emissionsquoten ausgenommen werden. Die Kommission schlägt außerdem vor, dass die Mitgliedstaaten die Heizung in öffentlichen Gebäuden auf 19 Grad Celsius begrenzen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iskra Michajlowa

„Wasraschdane“ ist gegen Verkauf von Reaktoren an die Ukraine

Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..

veröffentlicht am 12.02.25 um 15:32

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54