Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ein Wildblumengarten lädt Vögel und Menschen im Herzen Sofias zum Verweilen ein

Foto: stolica.bg

Ein kleines Stadtfest wird symbolisch den renovierten öffentlichen Raum im Stadtgarten an der Budapest-Straße im Zentrum der Hauptstadt eröffnen. Der kleine Hügel oberhalb des Goethe-Instituts in Sofia wurde nach jahrelanger Vernachlässigung nun mit Wildpflanzen begrünt. Derart wollen die Organisatoren von „100 Stühle“ und „Das Kollektiv“ zeigen, dass mit kleinen Eingriffen und einer Begrünung, welche Vögel, Bienen und Käfer anlockt, urbane Räume auch für die Menschen sehr attraktiv werden können, und das ohne viel Geld zu investieren.

An diesem Ort wird es einen Bereich für Erholung und Entspannung im Grünen geben und in der Nähe - eine Sommerbühne und eine Bar. Speziell für die Eröffnung der grünen Oase im Herzen Sofias sind ein reichhaltiges Musikprogramm, Ausstellungen und Filmvorführungen geplant. Bis zum 17. Juli werden vor Ort auch ein Kunstbasar und eine Ausstellung zum Thema „Dark Tourism“ von „Abandoned Bulgaria“ organisiert. Der Zugang zu allen Veranstaltungen ist frei.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

80 Jahre bulgarische Kulturorganisation „Kyrill und Method“ in Wien

Die  Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren und die Bulgarische Kultur- und Bildungsorganisation „Kyrill und Method“ in W ien weiten ihre Zusammenarbeit zum Schutz der bulgarischen Identität sowie zur Förderung der bulgarischen Kultur, Sprache und..

veröffentlicht am 30.07.25 um 10:45

Moderate Nutzung von KI in Bulgarien

Die bulgarische Gesellschaft liegt beim Einsatz generativer KI-Anwendungen im europäischen Mittelfeld.  Das geht aus einer national repräsentativen Umfrage hervor, die die Agentur Alpha Research im Zeitraum vom 7. bis 14. Juli 2025 unter 1.000..

veröffentlicht am 29.07.25 um 17:30
Dorf Kosarewo, Bezirk Jambol

Bulgarien steht in Flammen – Hilfe kommt, doch die Bilanz ist erschütternd

Ein trauriger bulgarischer Sommer… Seit Tagen herrschen Temperaturen von über 40°C. Die anhaltende Hitze – in Verbindung mit Fahrlässigkeit und menschlicher Nachlässigkeit – hat hunderte Brände im ganzen Land ausgelöst. Bereits die zweite Woche..

veröffentlicht am 28.07.25 um 11:35