Die Ausstellung des berühmten tschechischen Porzellan- und Keramikdesigners Roman Shedina bleibt Bestandteil des Programms des Tschechischen Kulturzentrums in Bulgarien. Nachdem sie in Sofia gezeigt wurde, ist sie bis Ende August in Burgas zu sehen. Die Exposition ist Teil des Programms anlässlich der jetzigen tschechischen EU-Ratspräsidentschaft und wird von der Nationalen Kunstakademie - Zweigstelle Burgas präsentiert und im September in der Städtischen Kunstgalerie von Plowdiw zu Gast sein.
Sie spiegelt die Gedanken des Autors darüber wider, warum Menschen von Keramikvasen umgeben sind und was hinter dieser Leidenschaft steckt. Shedinas Projekt wird auch von Zitaten und anderen Werken begleitet, die seine Arbeit ergänzen. Er hat zweifellos einen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst, da seine Werke im Besitz des Museums für Angewandte Kunst in Prag, der Mährischen Galerie in Brünn, des Keramikmuseums im Westerwald (Deutschland) sowie vieler Privatsammlungen und Galerien in Ost- und Westeuropa sind.
Zusammengestellt von: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: sofia.czechcentres.cz, Facebook / @nhaburgasDas Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme. Von den etwa 180 bis 200 Spiel- und Kurzfilmen im Programm sind an die 60 Titel bulgarisch. Das..
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..
Maria Bakalowa wird die Hauptrolle in Sylvester Stallones neuem Film „My Masterpiece“ spielen, berichtete die professionelle Kino-Website IMDB...
In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das..