Jedes Jahr am Vorabend des 11. August, dem Todestag der berühmten bulgarischen Hellseherin Baba Wanga, die 1996 verstarb, strömen Hunderte von Pilgern zu ihrem Haus und ihrem Grab. Viele der Menschen, die für die Vorhersagen der Hellseherin dankbar sind, besuchen die Kirche „Hl. Petka von Bulgarien“, erbaut im Gebiet des Dorfes Rupite, in der Nähe der Stadt Petritsch, wo Wanga ihre letzten Lebensjahre verbrachte und die Errichtung dieser Kirche finanzierte, dessen Wandmalereien das Werk des Künstlers Swetlin Russew sind.
Da das Gotteshaus nicht nach dem von unserer orthodoxen Kirche angenommenen Kanon gebaut ist, wurde sie von ihr nicht geweiht und wird daher nur „Tempel“ genannt, ohne anzugeben, um welche Religion es sich handelt.
Einige der Menschen, die Wanga nahe stehen, behaupten, dass sie zu Lebzeiten das Jahr 2022 als Wendepunkt für die Menschheit angegeben hat. Die politische Situation werde sich verschärfen, behauptete die Wahrsagerin und sagte, dass einige Bündnisse und Vereinbarungen zusammenbrechen würden, dafür aber neue an ihre Stelle treten würden. Ihrer Meinung nach werden diejenigen Menschen, die die Kraft finden, nicht zu verzweifeln und Schwierigkeiten zu überwinden, in der Lage sein, voranzukommen.
Zusammengestellt von: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir WladimirowFotos: Archiv, BGNES
Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 29. September begeht. „Mit diesen Worten erinnert..
Die „Car Speed Show 2025“ findet am 27. und 28. September in der Halle „Arena 8888“ in Sofia statt. Die Automobil- und Lifestyle-Messe bringt Sportwagen, Luxus- und Sammlerfahrzeuge, Motorräder und Yachten an einem Ort zusammen. Außerdem..
Derzeit sind von knapp 8.000 Kindern in Bulgarien, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen, lediglich 850 für eine vollständige Adoption freigegeben. Das teilte der stellvertretende Arbeits- und Sozialminister Iwan Krastew bei einer..
Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und..