Die Vereinten Nationen hoffen, dass die Angriffe auf das Kernkraftwerk Saporischschja in der Ukraine eingestellt werden und die Internationale Atomenergiebehörde Zugang zu den Kraftwerksanlagen erhält, sagte der Generalsekretär der Weltorganisation, António Guterres.
Niemand auf der Welt könne sich sicher fühlen, während Russland das Kernkraftwerk Saporischschja beschieße, kommentierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einer Videoansprache. „Gott bewahre, dass etwas passiert, das nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Niemand wird den Wind aufhalten können, der die radioaktive Verschmutzung verbreiten wird“, sagte Selenskyj in einem Telefongespräch mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel.
In der Nacht des 8. August verübte die ukrainische Luftwaffe neue Schläge gegen die strategische Antoniwkabrücke, die die Russen zu reparieren versuchen. Auch die Dammbrücke des Wasserkraftwerks Kachowka sei angegriffen worden, berichtete das Einsatzkommando Süd. HIMARS-Raketen wurden eingesetzt, um russische Stellungen und Militärlager am rechten Ufer des Dnjepr in der Region Cherson zu treffen. 7 Siedlungen wurden angegriffen, die massivsten Schläge erfolgten auf das Transport- und Logistikzentrum Melitopol.Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender..