Alle wesentlichen Bauarbeiten an der Gasverbindung zwischen Bulgarien und Griechenland über Komotini sind abgeschlossen. Ab Mitte Juni stehen die Anlagen entlang der 182 km langen Pipeline wurden erfolgreich getestet. Die Bauaufsicht hat festgestellt, dass die Gasleitung, die 7 Ventilstationen, 2 Gasmessstationen und die Leitzentrale technisch einwandfrei funktionieren. Das bulgarisch-griechische Unternehmen ICGB, das Investor und zukünftiger Betreiber des Interkonnektors ist, hat in einer Erklärung die Behauptungen zurückgewiesen, dass die Anlage nicht fertiggestellt sei.
Das ICGB hat dem Regionalministerium einen Zwei-Stufen-Plan vorgelegt, um die bestehenden Aktivitäten abzuschließen. Bis Ende August könnte der Interkonnektor im Testbetrieb betrieben werden, teilte das ICGB mit.
Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar. Auch bei Gerste und Raps zeigen sich solide Ergebnisse. Die Erträge der Sommerkulturen seien jedoch stark..
Bei Gesprächen mit Führungskräften der Unternehmen Meta, Clean Energy Buyers Association (CEBA) und IP3 Corporation hat Energieminister Schetscho Stankow Projekte zur Entwicklung von Industriegebieten erörtert, die auf Unternehmen der digitalen..
Die Gemeinde Gabrowo hat eine Finanzierung in Höhe von fast 17 Millionen Lewa für die Entwicklung eines „Innovations-Tals“ erhalten. Das Projekt sieht die Umwandlung der ehemaligen Schule „Radion Umnikow“ in ein Zentrum für digitale Kompetenzen und..
Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar. Auch bei..