Das deutsche Programm vom 24. August enthält folgende Themen:
Im ersten Teil hören Sie die Nachrichten, einschließlich der Wettervorhersage für den Donnerstag.
Danach geht es bei uns musikalisch weiter. Vor wenigen Tagen erschien das Doppelalbum „Aufwachsen mit Rachmaninow“, das die „Etudes-Tableaux“, Op. 29, des großen russischen Pianisten und Komponisten enthält. Interpretiert wird die Etüden-Sammlung von Schüler von Antonina Bonewa, die das Projekt initiiert und geleitet hat. Vorgestellt wird es in drei aufeinanderfolgenden Konzerten, von denen das erste am 24. August ist.
Ausgesucht haben wir die Etüde Nr. 2 aus den „Etudes-Tableaux“, gespielt von der 17-jährigen Joana-Lora Wassilewa.
Gute Unterhaltung!
In der heutigen Ausgabe der Sendung stellen wir Ihnen zuerst die Geschichte von Gabriela Permaul vor. Danach erzählen wir, wie Silsila Mahboub in Bulgarien bei ihrem Onkel Rettung vor dem Talibanregime in Afghanistan gefunden hat. 01,06 -..
Im heutigen Programm sprechen wir über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Menschen in Bulgarien und entführen Sie anschließend nach Berkowiza. Zum Abschluss erklingt das Lied des Tages. Sie hören heute Alexander Slawtschew und Martinna. Gute..
In der heutigen Ausgabe der Sendung berichten wir über ein weiteres spannendes Filmprojekt der Journalistin und ehemaligen Generaldirektorin des BNR Polja Stanchewa. Nach den beiden Dokumentarfilmen, die der Geschichte der BNR gewidmet sind, präsentiert..
In unserer heutigen Sendung stellen wir Ihnen Maria Ozturk vor, die ein Modell des Petersdoms in Rom aus Zucker gemacht hat. Danach erzählen wir..
Der heutige Podcast enthält zwei Beiträge, die uns die besten Möglichkeiten für einen vollwertigen Urlaub am Meer bieten. Zuerst erzählen wir ihnen über..