Das deutsche Programm vom 24. August enthält folgende Themen:
Im ersten Teil hören Sie die Nachrichten, einschließlich der Wettervorhersage für den Donnerstag.
Danach geht es bei uns musikalisch weiter. Vor wenigen Tagen erschien das Doppelalbum „Aufwachsen mit Rachmaninow“, das die „Etudes-Tableaux“, Op. 29, des großen russischen Pianisten und Komponisten enthält. Interpretiert wird die Etüden-Sammlung von Schüler von Antonina Bonewa, die das Projekt initiiert und geleitet hat. Vorgestellt wird es in drei aufeinanderfolgenden Konzerten, von denen das erste am 24. August ist.
Ausgesucht haben wir die Etüde Nr. 2 aus den „Etudes-Tableaux“, gespielt von der 17-jährigen Joana-Lora Wassilewa.
Gute Unterhaltung!
Heute nehmen wir Sie kurz zur Schwarzmeerküste mit, wo der bulgarische Ferienort Sonnenstrand laut einer Studie von „The Independent“ in Sachen Preis-Leistungsverhältnis besser abschneidet als das türkische Strandresort Marmaris. Aber nicht nur am Meer..
Am Samstag feiern wir in Bulgarien den Lazarus-Tag, und am Sonntag den Palmsonntag. Deshalb ist die heutige Sendung den Traditionen gewidmet, mit denen wir beide Feiertage ehren. 0,44 - Der Lazarustag vergegenwärtigt das unsichtbare Wunder der..
Das heutige Programm enthält einen Beitrag über die Teppichwebkunst in Tschiprowzi. Im zweiten Teil der Sendung stellen wir Ihnen Jaap van Beelen vor, einen passionierten Sammler alter Teppiche. In der Rubrik „Lied des Tages“ erklingt der..
Der heutige Podcast enthält zwei Beiträge, die uns die besten Möglichkeiten für einen vollwertigen Urlaub am Meer bieten. Zuerst erzählen wir ihnen über..
Das deutsche Programm von Radio Bulgarien widmet sich heute traditionellen bulgarischen Gerichten, vor allem der Baniza. Zum Abschluss erklingt..