Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mike Pompeo sieht Bulgarien als mögliches Energiezentrum

Foto: Reuters

Bulgarien könne zum Energiezentrum Südosteuropas аvancieren, sagte der frühere US-Außenminister Mike Pompeo bei einem Vortrag in Sofia. Er verurteilte die russische Aggression in der Ukraine und beschuldigte den Westen, einschließlich der Regierung von Joe Biden, nicht genügend Waffen nach Kiew zu liefern, um den Krieg schneller zu gewinnen. Moskaus stärkste Waffe seien die Energielieferungen, ist der US-Diplomat überzeugt. Europa müsse sich von den russischen Lieferungen befreien und auf eigene Quellen setzen, forderte Pompeo. In diesem Zusammenhang sieht er auch eine Chance für die Erweiterung des bulgarischen Energiepotenzials, informierte die BNR-Reporterin Marta Mladenowa. Der ehemalige Außenminister forderte ferner die Wiederherstellung des Frackings. Diese Technologie stelle, seiner Meinung nach, einen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundliche Energiequellen dar. 
Mike Pompeo weilt auf Einladung des Vorsitzenden des Verbands der bulgarischen Arbeitgeber und Industriellen, Kiril Domuschiew, in Bulgarien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien ist das am stärksten von Bränden betroffene Land in der EU für 2024-2025

Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:38

Bulgarische Schüler mit 4 Medaillen von Physikolympiade in Paris

Bulgarische Schüler kehrten mit vier Bronzemedaillen und einem Ehrendiplom von der Internationalen Physikolympiade zurück, die dieses Jahr in Paris stattfand, berichtet das Ministerium für Bildung und Wissenschaft. Mehr als 400 Schüler aus 85 Ländern..

veröffentlicht am 25.07.25 um 15:02

Bürgervereinigung initiiert Referendum zur Eurozone

Die Bürgervereinigung „Dojran 2025“ hat ein Referendumsverfahren mit Fragen zur Beendigung der bulgarischen Mitgliedschaft in der EU und der Eurozone eingeleitet, gab ihre Vorsitzende Rumjana Tchenalowa im Presseklub der BTA bekannt.  Die Fragen..

veröffentlicht am 25.07.25 um 14:54