Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mike Pompeo sieht Bulgarien als mögliches Energiezentrum

Foto: Reuters

Bulgarien könne zum Energiezentrum Südosteuropas аvancieren, sagte der frühere US-Außenminister Mike Pompeo bei einem Vortrag in Sofia. Er verurteilte die russische Aggression in der Ukraine und beschuldigte den Westen, einschließlich der Regierung von Joe Biden, nicht genügend Waffen nach Kiew zu liefern, um den Krieg schneller zu gewinnen. Moskaus stärkste Waffe seien die Energielieferungen, ist der US-Diplomat überzeugt. Europa müsse sich von den russischen Lieferungen befreien und auf eigene Quellen setzen, forderte Pompeo. In diesem Zusammenhang sieht er auch eine Chance für die Erweiterung des bulgarischen Energiepotenzials, informierte die BNR-Reporterin Marta Mladenowa. Der ehemalige Außenminister forderte ferner die Wiederherstellung des Frackings. Diese Technologie stelle, seiner Meinung nach, einen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundliche Energiequellen dar. 
Mike Pompeo weilt auf Einladung des Vorsitzenden des Verbands der bulgarischen Arbeitgeber und Industriellen, Kiril Domuschiew, in Bulgarien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Engel für Bulgarien“ schicken Hilfsgüter aus Deutschland

Dank Spenden von im Ausland lebenden Bulgaren konnten sieben Lastwagen mit medizinischer Ausrüstung im Wert von über 750.000 Lewa aus Deutschland nach Bulgarien transportiert werden. Das teilte Anelija Trajanowa von der Hilfsorganisation „Engel für..

veröffentlicht am 25.07.25 um 10:40

Behörden fordern Löschung der altkalendarischen orthodoxen Kirche

Die Stadtstaatsanwaltschaft Sofia hat Berufung gegen die Entscheidung des Sofioter Stadtgerichts eingelegt, das die Auflösung der Bulgarischen Orthodoxen Altstil-Kirche (BOAK) abgelehnt hatte.  Das teilte die Staatsanwaltschaft mit. Laut der..

veröffentlicht am 25.07.25 um 09:50

Wegen Euro-Einführung: Gebührenfreie Bankdienste für Privatkunden ausgeweitet

Das Parlament hat beschlossen, dass für bis zu zehn monatliche Barabhebungen von einem Zahlungskonto für grundlegende Bankdienstleistungen – sei es am Geldautomaten oder direkt bei der betreuenden Bank – keine Gebühren mehr erhoben werden dürfen...

veröffentlicht am 25.07.25 um 09:30