Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dimitar Stojanow: Bulgarien hat keine überflüssigen schweren Waffen

Foto: Juliana Kornazhewa

Bulgarien könne der Ukraine keine schweren Waffen übergeben, weil die bulgarische Armee keine überschüssigen Waffen habe, erklärte der amtierende Verteidigungsminister Dimitar Stojanow in einem Interview für den BNR. Nicht nur Gas sei eine Waffe, die sogenannte Soft Power, die Wirtschaftssanktionen, seien auch eine Waffe, sagte Stojanow weiter und fügte hinzu, dass wir die Antwort darauf sehen können. Das Gas sei für viele Länder gestoppt worden, was soziale Spannung verursacht habe. „Vielleicht ist das das Ziel Russlands, soziale Spannungen in den EU-Ländern zu verursachen und die Rücknahme der Sanktionen zu fordern. Die russische Aggression ist eine Tatsache. Ich weiß nicht, warum versucht wird, uns als eine russische Regierung darzustellen. Ich sehe keinen Grund dafür. Wir respektieren die Sanktionen, wir sind mit unseren NATO-Verbündeten solidarisch", unterstrich der bulgarische Verteidigungsminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Wasraschdane“ fordert Rücktritt von Parlamentspräsidentin Kisselowa

Die Parlamentsfraktion von „Wasraschdane“ in der Person von Kostadin Kostadinow beschuldigte Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa, die Verfassung „außer Kraft zu setzen“ und forderte ihren Rücktritt, berichtete die BTA. Die Erklärung..

veröffentlicht am 14.05.25 um 12:36
Rumen Radew

Präsident Radew: Die Mehrheit bewegt sich in Richtung Eurozone, distanziert aber Bulgarien von Europa

In ihrer Angst vor dem Votum der bulgarischen Bürger in einem Referendum über die Bereitschaft Bulgariens, den Euro 2026 einzuführen, hat die neue Mehrheit im Parlament heute die Verfassung und die Gesetze mit Füßen getreten und sich dabei der..

veröffentlicht am 13.05.25 um 18:25

Was „sagt“ der Präsident mit seinem Vorschlag für ein Referendum über die Einführung des Euro in Bulgarien?

Am 12. Mai 2025 hat Präsident Rumen Radew einen Vorschlag an die Volksversammlung unterzeichnet, ein nationales Referendum mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische Währung ‚Euro‘..

veröffentlicht am 13.05.25 um 14:21