Laut jüngsten Angaben liege die jährliche Inflation in Bulgarien bei 19 Prozent, teilte der amtierende Wirtschaftsminister Nikola Stojanow gegenüber Nova TV mit. Bis Ende des Jahres erwarte er keinen größeren Anstieg der Inflation. Stojanow zeigte sich zuversichtlich, dass nach den Maßnahmen der Regierung der Strompreis nicht steigen werde und auch andere Brennstoffe billiger werden.
Stojanow sagte ferner im Interview, er unterstütze bedingungslos die Wirtschaftssanktionen gegen Russland, betonte jedoch, dass die bulgarische Wirtschaft innerhalb der EU zu den von Russland am abhängigsten gehöre. Der Minister meinte entschieden, dass das Land derzeit in keiner Weise russisches Gas von Gazprom beziehen werde.
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..
Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra,..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..