Das deutsche Programm vom 19. September enthält folgende Themen:
Im ersten Teil hören Sie die Nachrichten, einschließlich der Wettervorhersage für den Dienstag.
Danach geht es bei uns musikalisch weiter. Ausgesucht haben wir die „Ratschenitza“ aus den „Thrakischen Tänzen“ von Petko Stajnow, dargeboten vom Sofioter Blasorchester, unter der Leitung von Juli Damjanow.
Gute Unterhaltung!
Im heutigen Podcast wollen wir über Erfolgsgeschichten von Bulgaren berichten, die kaum bekannt sind. Im zweiten Teil der Sendung entführt uns Ljubomir Angelow vom Verlag „Bulgari“ zu wenig bekannten, aber sehenswerten Orten. Zum Abschluss des Programms..
In unserer heutigen Sendung berichten wir von unserem Landsmann Iwan Dimow, der seit vielen Jahren in der Schweiz lebt. Seine musikalische Karriere ist mit zwei emblematischen bulgarischen Bands verbunden, die in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts..
Heute unternehmen wir eine Reise nach Kopriwschtiza - einer wunderschönen und geschichtsträchtigen Stadt im Sredna-Gora-Gebirge. Weneta Nikolowa führt uns in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt ein und gibt interessante Einblicke in die..
In unserer heutigen Sendung erfahren Sie mehr über das ständig wachsende Interesse der ausländischen Touristen an unserer Hauptstadt. Danach machen wir ein..
In unserer heutigen Sendung stellen wir Ihnen Maria Ozturk vor, die ein Modell des Petersdoms in Rom aus Zucker gemacht hat. Danach erzählen wir..