Heute jährt sich zum 50. Mal der Weltrekord von Jordanka Blagoewa im Hochsprung. Die Leistung vom 24. September 1972 ist der erste Weltrekord der bulgarischen Leichtathletik, als sie in Zagreb, Kroatien, 1,94 m überquerte.
Anlässlich des Jubiläums wurde Blagoewa gestern bei einer Feier im Sportmuseum in Sofia von zahlreichen bulgarischen Sportmeistern, Trainern und Leitern von Sportverbänden beglückwünscht. Sie alle unterstrichen nicht nur Blagoewas große Erfolge in der Leichtathletik, sondern auch ihren Beitrag als Pionierin in der Sportaerobic.
Laut einer Studie der „CIES Football Observatory“ mit Sitz im Schweizer Neuenburg belegt Bulgarien den 58. Platz beim Export von Fußballspielern in die ganze Welt. Derzeit spielen 123 bulgarische Fußballer im Ausland. Die Statistik wurde..
Das bulgarische Ensemble hat beim Europa-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik in Burgas zwei weitere Medaillen für Bulgarien gewonnen, berichtete BNR-Korrespondentin Kristina Iwanowa. Das Ensemble triumphierte in der Disziplin 3 Bälle und 2..
Bulgarien hat heute beim Box-Weltcup in Warschau zwei Silbermedaillen gewonnen. Vize-Europameisterin Slatislawa Tshukanow gewann Silber in der Gewichtsklasse bis 51 kg der Frauen nach einem Treffen mit der Fünften der Olympischen Spiele..
Laut einer Studie der „CIES Football Observatory“ mit Sitz im Schweizer Neuenburg belegt Bulgarien den 58. Platz beim Export von Fußballspielern in..