Die Ergebnisse der Nachwahlbefragung der Meinungsforschungsinstitute „Alpha Research“, „Market Links“ und „Trend“, die bei der Zentralen Wahlkommission (ZIK) für die Nachwahlbefragung am Tag der Wahlen zur 48. Volksversammlung registriert wurden, zeigen folgende Verteilung der politischen Kräfte:
Nachwahlbefragung von „Alpha Research“
GERB-SDS: 25,5 Prozent
„Wir setzen die Veränderung fort“: 19,9 Prozent
DPS: 14,4 Prozent
„BSP für Bulgarien“: 10,2 Prozent
„Wasraschdane“: 10 Prozent
Koalition „Demokratisches Bulgarien“: 7,9 Prozent
„Es gibt ein solches Volk“: 4,2 Prozent
Nachwahlbefragung von „Market Links“
GERB-SDS: 25,5 Prozent
„Wir setzen die Veränderung fort“: 18,4 Prozent
DPS: 12,6 Prozent
„BSP für Bulgarien“: 11,2 Prozent
„Wasraschdane“: 10,4 Prozent
Koalition „Demokratisches Bulgarien“: 9 Prozent
„Es gibt ein solches Volk“: 4,2 Prozent
Nachwahlbefragung von „Trend“
GERB-SDS: 25,7 Prozent
„Wir setzen die Veränderung fort“: 18,5 Prozent
DPS: 13,4 Prozent
„BSP für Bulgarien“: 11,5 Prozent
„Wasraschdane“: 10,1 Prozent
Koalition „Demokratisches Bulgarien“: 7,4 Prozent
Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus. Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..
Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen. Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..
Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..