Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Oberstaatsanwalt: Staat wird nicht mit Kriminalität fertig

Foto: BGNES

Die Institutionen sollten bei der Verbrechensbekämpfung zusammenarbeiten und sich nicht gegenseitig die Schuld geben. Das forderte der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew auf dem Forum „Justiz der Zukunft – Staatsanwälte und Studenten sprechen über Recht“ in Plewen. Seiner Meinung nach habe die Kriminalität in Bulgarien im letzten Jahr zugenommen und der bulgarische Staat könne nicht damit umgehen. Drogen überschwemmen die Straßen und können billiger gekauft werden als Alkohol. Jeder könne unter Drogen fahren, was die Sicherheit eines jeden gefährde. Die Antwort darauf sei eine Art Propaganda in den Medien, gekoppelt mit Kritik an den Oberstaatsanwalt, dass die Anklage schlecht sei. „Jemand sollte sich hinsetzen und die wirklichen Probleme lösen und sich nicht mit der sogenannten Justizreform befassen, etwas, das ich seit 30 Jahren höre", erklärte der Oberstaatsanwalt Iwan Geschew und forderte, dass die Justizreform sich nicht nur darauf reduzieren sollte, „Iwan Geschew durch eine andere Person zu ersetzen“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. April

Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.04.25 um 19:45