Über 300 Aussteller von Lebensmitteln und Handwerk zeigen ihre Produkte auf dem dreitägigen kulinarischen Festival, das dem berühmten Elena-Schinken gewidmet ist. Nach einer zweijährigen Unterbrechung aufgrund der Covid-19-Pandemie lädt die Gemeinde Elena im Balkangebirge vom 21. bis 23. Oktober wieder Gäste aus nah und fern zum Schinken-Fest ein, gab der Bürgermeister Diljan Mlasew bekannt, der von der Nachrichtenagentur BTA zitiert wurde.
Ein buntes Folkloreprogramm, lustige Spiele für Kinder und Erwachsene, Verkostungen, Tombolas und eine kulinarische Ausstellung sorgen für die Unterhaltung der Gäste. Der Elena-Schinken, benannt nach seiner Herkunft, der Stadt Elena, wird in jedem Haushalt nach überlieferten Familienrezepten zubereitet. Bei der bulgarischen Agentur für Lebensmittelsicherheit sind offiziell fünf Hersteller registriert, informiert Stelian Dimitrow, Vorstandsvorsitzender des regionalen Tourismusrates. Seiner Ansicht nach wächst das Interesse an Elena und Umgebung, was die Belegung der Hotelbetten zeige. Der Grund sind die saubere Luft und die ökologischen Lebensmittel. Alle Hotels und Ferienhäuser mit insgesamt 2.000 Betten seien bereits ausgebucht. Aufgrund der Tausenden Gäste, die zum Wochenende erwartet werden, hat die Gemeinde zeitweilig den Verkehr neu organisiert.
Zusammengestellt von: Joan Kolev
Übersetzung: Georgetta Janewa
Am 17. September ehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Andenken der heiligen Märtyrerin Sophia und ihrer drei Töchter Glaube, Hoffnung und Liebe, die im 1. Jahrhundert n. Chr. als Märtyrerinnen des Glaubens starben. Dieser Tag ist zugleich der..
Auf einer Pressekonferenz nach der heutigen Regierungssitzung kündigte Arbeits- und Sozialminister Borislaw Guzanow an, dass der Ministerrat einen Beschluss gefasst habe, mit dem die Initiative zur Rückkehr von im Ausland lebenden Landsleuten praktisch..
10 Jahre und 18.000 veröffentlichte Fotos – das ist die Bilanz des Fotografen Iwan Schischiew, wenn er auf das vergangene Jahrzehnt zurückblickt. Jahre, in denen er unzählige Momente, Gesichter und symbolträchtige Orte in der bulgarischen Hauptstadt..
Die ironische Redewendung „Der Winter hat uns wieder überrascht“ wiederholt sich in Bulgarien jedes Jahr nach dem ersten Schneefall und den damit..
10 Jahre und 18.000 veröffentlichte Fotos – das ist die Bilanz des Fotografen Iwan Schischiew, wenn er auf das vergangene Jahrzehnt zurückblickt. Jahre,..
Auf einer Pressekonferenz nach der heutigen Regierungssitzung kündigte Arbeits- und Sozialminister Borislaw Guzanow an, dass der Ministerrat einen..