Eine Bulgarin, die noch nie in ihrem Leben Luxus erlebt hatte, gehört heute zu den Diamantenjägern der Welt, berichtet die britische Zeitung „Express“. Die 46-jährige Julia Castelli wuchs in der Stadt Radomir nahe der bulgarischen Hauptstadt in einer Familie eines Bulgaren und einer Russin auf. Heute lebt sie in London, muss aber oft um die Welt reisen, um einzigartigen Schmuck für ihre wohlhabenden Kunden zu finden. Ihr größter Deal war ein Diamant im Wert von 20 Millionen Pfund.
In einem Interview für die Zeitung „24 Tschasa“ erzählte Julia, dass sie dieses Geschäft 2008 verwirklicht hat; Details gab sie jedoch nicht bekannt, da Vertraulichkeit ein sehr wichtiges Element in ihrer Arbeit sei. Die Bulgarin stieg in den Schmuckhandel in New York ein, wo sie zunächst in einem Juweliergeschäft arbeitete. Als sie ihre Heimat verließ, war sie 25 Jahre alt, hatte gerade ihren Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität gemacht, wo sie eine solide Ausbildung genossen hatte.
„Nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems haben meine Eltern verschiedene Dinge ausprobiert, bei denen mein Bruder und ich mitgeholfen haben. Wir hatten ein Café und ein Verkaufsgeschäft für Beleuchtungskörper. Dann importierten wir Gebrauchtwagen aus Westeuropa, und ich musste mich zusammen mit meinem Vater und meinem Bruder daran beteiligen, die Autos nach Bulgarien zu fahren“, sagt Julia. Da Diamanten nicht jeden Tag verkauft werden, organisiert Julia exotische Reisen für ihre wohlhabenden Kunden. Reisen ist eine weitere Leidenschaft von ihr, bei der sie viele Erfahrungen angehäuft und ihren Unternehmergeist geschult hat.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Der Tradition folgend veranstaltet die Stadt Karlowo am letzten Samstag im Mai ein Rosenfest, das der Schönheit und den Blumen, dem Frühling und dem Duft der bulgarischen Rose gewidmet ist. Die Feierlichkeiten am 31. Mai beginnen mit dem rituellen..
Die Mehrheit der Bulgaren sieht die EU optimistisch und erwartet, dass die Gemeinschaft in erster Linie den Frieden sichert. Das geht aus den von der Europäischen Kommission vorgelegten Eurobarometer-Daten hervor, berichtet die BTA. Auf die..
38 % der Bulgaren planen für diesen Sommer keinen Urlaub oder können ihn nicht antreten, ergab eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur Mjara, informiert die BTA. Die meisten, die diese Antwort gegeben haben, sind ältere Menschen aus kleineren..
Ein Sommerfest der frischen Kost vom Bauernhof findet vom 27. bis 29. Juni vor dem Nationalen Kulturpalast im Zentrum von Sofia statt. Dabei geht es nicht..
Mehr als 800 digitale Nomaden, Unternehmer und Kreative aus 50 Ländern trafen anlässlich der sechsten Ausgabe des Bansko Nomad Fest - einer der..
Vom 26. bis 29. Juni findet in Belogradtchik das erste Festival statt, das dem traditionellen Gericht „Bel Muzh“ (Weißer Mann) gewidmet ist. Dieses..