Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bären in Belitza-Park treten Winterschlaf an

Foto: Facebook/BearSanctuaryBelitsa

Die 32-jährige Braunbärin Swetla aus dem Park für Tanzbären in Belitza hat in ihrem Bau ihren Winterschlaf angetreten. Vordem hat sie alles sorgfältig vorbereitet, erzählt das medizinische Personal des Parks. Die Bärin Swetla, war, wie die meisten Einwohner von Belitza auch, eine ehemalige „Tanzbärin“ und wurde 2007 gerettet. Jahrelang hatte sie in Ferienorten entlang des Schwarzen Meeres und in ganz Bulgarien als Touristenattraktion gedient und wurde von ihren damaligen Haltern als Mittel des Gelderwerbs und zum Betteln missbraucht. Wenn sie nicht „arbeitete“, wurde sie im Garten ihres „Besitzers“ angekettet gehalten. Nach ihrer Rettung hat sich Swetla perfekt in ihrem neuen Zuhause in Belitza eingelebt.

·  Belitza – wo die Bären glücklich sind

Die Nachricht, dass die Bärin Swetla in den Winterschlaf gegangen sei, hat sich schnell in den sozialen Netzwerken verbreitet und wurde als Zeichen dafür gewertet, dass die kalte Jahreszeit bald anbrechen werde. Wenn die Lufttemperaturen stark absinken, verfallen die Bären in einen langen Tiefschlaf. Bei Tauwetter hingegen stellt sich ein Leichtschlaf ein; dann können die Bären leicht geweckt werden und sind meist aggressiv, wenn sie versehentlich von einem Menschen geweckt wurden.

·  Bärenjagd mit dem Fotoapparat in den Rhodopen oder wie Tierliebhaber ihren Adrenalinspiegel steigern können

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Taucher reinigen Meeresgrund bei Sosopol

Taucher werden heute den Meeresgrund rund um den Fischereihafen in Sosopol reinigen, berichtete die BTA. „Wir tun dies seit 2018, völlig freiwillig mit eigenen Kräften und Mitteln. Das Ziel ist, gemeinsam etwas Nützliches für alle zu tun“,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 08:35

Kreislauf des Lebens: Wie die Östlichen Rhodopen zu einem Modell für ein wiederhergestelltes Ökosystem wurden

Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten zurückversetzt worden ist. Hier funktionieren die Ökosysteme auf natürliche Weise. Mit anderen Worten:..

veröffentlicht am 30.03.25 um 09:05

Der Flughafen Burgas startet in die Sommersaison mit neuen Flügen

Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..

veröffentlicht am 30.03.25 um 08:45