Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verdächtiger für Schießerei an türkisch-bulgarischer Grenze festgenommen

Foto: bnt.bg

Die türkische Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen zu dem Vorfall an der bulgarisch-türkischen Grenze aufgenommen, bei dem ein bulgarischer Grenzpolizist ums Leben kam. Der Schütze wurde festgenommen. Das teilte die Botschafterin der Türkei in unserem Land, Aylin Sekizkök, gegenüber dem BNT mit. Türkische Experten arbeiten an allen möglichen Versionen. Es müsse aber geklärt werden, ob es sich wirklich um eine Schießerei beim Flüchtlingshandel handele oder der Grund ein anderer sei, sagte die Botschafterin und betonte, dass es bisher keine ähnlichen Fälle entlang der Grenze gegeben habe. 
Der stellvertretende Generalstaatsanwalt Borislaw Sarafow sagte gegenüber bTV, die türkischen Behörden hätten bekannt gegeben, dass zwei Personen festgenommen wurden, der mutmaßliche Täter und sein Helfer, die keine türkischen Staatsbürger sind. „Wir werden verlangen, dass diese beiden Personen ausgeliefert und in unserem Land vor Gericht gestellt werden. Es wird festgestellt werden, wer sie sind. Wir stehen in ständigem Kontakt mit der türkischen Staatsanwaltschaft“, unterstrich Sarafow. Ihm zufolge könnte es auch um Drogenhandel gehen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament erweitert Möglichkeiten zur Einziehung illegal erworbenen Vermögens

Das Parlament beschloss, künftig auch Vermögen einzuziehen, das aus kriminellen Aktivitäten stammt und sich im Besitz oder Gebrauch Dritter befindet, sofern diese in böser Absicht handelten.  Die entsprechende Änderung des Strafgesetzbuches wurde in..

veröffentlicht am 30.07.25 um 13:00

Schwedische Löschflugzeuge bleiben den ganzen August in Bulgarien stationiert

Angesichts der anhaltend schwierigen Lage bei den Waldbränden rief Premierminister Rossen Scheljaskow zu einem konstruktiven und nicht destruktiven politischen Dialog auf.  Zu Beginn der Regierungssitzung dankte er allen Einsatzkräften, die vor Ort..

veröffentlicht am 30.07.25 um 11:30

Bankeinlagen in Lewa nehmen vor der Euro-Einführung zu

Die Informationskampagne zur Einführung des Euro in Bulgarien komme zu spät, erklärte Vizepremierminister Tomislaw Dontschew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT.  „Es handelt sich um eine große Veränderung, und die Menschen haben Angst..

veröffentlicht am 30.07.25 um 10:00