Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausgebildete Hunde sollen Gift in der wilden Natur erschnüffeln

Foto: Bulgarischer Vogelschutzverband

Zwei neue ausgebildete Hunde für das Erschnüffeln von Gift in der wilden Natur sollen heute aus Spanien eintreffen. Die Polizei will zwei Spezialteams zusammenstellen. Damit wird Bulgarien das erste Land auf dem Balkan sein, das über solche Einheiten zur Giftbekämpfung verfügt. In den letzten 6 Jahren hatte nur die Bulgarische Gesellschaft für den Schutz der Vögel ein solches Team. Giftige Köder sind der Hauptgrund für das Verschwinden eines großen Teils der Geierpopulation. Mehr als 900 Geier wurden in den letzten 20 Jahren auf dem Balkan vernichtet. Aufgrund der schwierigen Identifizierung der Täter ist noch kein einziger Fall vor Gericht gelandet. Daher wurde im vergangenen Jahr ein Nationaler Plan zur Giftbekämpfung verabschiedet. Polizei und Landwirtschaftsministerium wollen zusammenarbeiten, um Fälle aufzudecken. Spanien verfügt über die besten Trainer von Diensthunden. Die zwei Hunde, die heute eintreffen, wurden 6 Monate ausgebildet. Ausgebildet wurden auch die Polizisten, die mit ihnen zusammenarbeiten werden. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen des Life-Programms, einem wichtigen Instrument für Umweltprojekte in Europa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vom Minister bis zum Obdachlosen - Was bedeutet Arbeit für die Bulgaren?

Der Internationale Tag der Arbeit wird im Massenbewusstsein der Bulgaren oft mit der Zeit des Sozialismus und den grandiosen Veranstaltungen in Verbindung gebracht, an die sich die ältere Generation noch sehr gut erinnert. Dieser Tag hat aber einen..

veröffentlicht am 01.05.25 um 09:25

Von China über das Baltikum bis zu den Östlichen Rhodopen - Bulgaren investieren in neue Erfahrungen

Die Bulgaren reisen immer aktiver und geben mehr Geld für Reisen aus - sowohl zu nahen als auch zu fernen Zielen. Im vergangenen Jahr unternahmen sie rund neun Millionen Auslandsreisen, wobei die Nachbarländer Türkei, Griechenland, Rumänien und..

veröffentlicht am 01.05.25 um 08:30

Polja Stantschewa folgt dem Weg ihres Großvaters nach Argentinien und deckt dabei die Geschichte der bulgarischen Auswanderer dort auf

Die bulgarische Gesellschaft weiß sehr wenig über die heimischen Auswanderer nach Argentinien. Die kuriose Geschichte der Reise unserer Landsleute in das südamerikanische Land und die Fäden, die sie mit ihren ethnischen Wurzeln Tausende von Kilometern..

veröffentlicht am 30.04.25 um 08:30