Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Führendes Automobilunternehmen schafft Arbeitsplätze für 100 bulgarische Ingenieure

| aktualisiert am 02.12.22 um 16:10
Foto: sac.bg

Ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Europa eines führenden japanischen Unternehmens aus der Automobilindustrie hat in Sofia seine Arbeit aufgenommen. 

Das Unternehmen stellt elektronische Geräten für Autos her und hat mehr als 300 Niederlassungen in über 40 Ländern. Es tritt zum ersten Mal auf den bulgarischen Markt ein. Die Anfangsinvestition beläuft sich auf 3,5 Millionen USD. Bis Ende 2023 soll die Zahl der beschäftigten Ingenieure 100 erreichen.

Auf der offiziellen Eröffnungsfeier war auch Präsident Rumen Radew anwesend. Das Staatsoberhaupt betonte den bedeutenden Beitrag des gebauten Entwicklungszentrums des japanischen Unternehmens zur Entwicklung der Automobilindustrie im Land, die ständig wachse und bereits 12% des BIP ausmache. Radew hob Japan als einen wichtigen Handels- und Wirtschaftspartner hervor und sagte, dass die Vertiefung der Zusammenarbeit im Bereich der Hochtechnologien ein neues Modell der Beziehungen zwischen Unternehmen, Institutionen und der Gesellschaft schaffe. Der Präsident betonte auch, dass Bulgarien die Berechenbarkeit und Korrektheit der japanischen Unternehmen, die in unserem Land investieren, sehr schätze.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Durchschnittsrente in Bulgarien übersteigt 1.000 Lewa (511 Euro)

Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro).  Das teilte das Nationale..

veröffentlicht am 18.08.25 um 15:30

Tollkameras erfassen bereits Fahrer ohne Sicherheitsgurt

Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen.  Die neue Funktion sei seit dem 12. August aktiv, bereits 170 Verstöße seien registriert worden. Als nächster Schritt sei..

veröffentlicht am 18.08.25 um 12:50

In Bulgarien ist das Risiko, im Straßenverkehr zu sterben, höher als im EU-Durchschnitt

Nach Angaben des Instituts für Verkehrssicherheit ist das Risiko, in Bulgarien bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, 2,5-mal höher als im Durchschnitt der Europäischen Union.  Die veröffentlichten Daten für Juli und die ersten Tage des August..

veröffentlicht am 18.08.25 um 12:00