Am 6. Dezember wird im Tschechischen Kulturzentrum in Sofia eine Ausstellung von Weihnachtsschmuck aus Glas eröffnet. Die Ausstellung trägt den Titel „Weihnachtsdesign“ und veranschaulicht auf märchenhafte Art die Geschichte der Weihnachtsdekoration, indem sie eine Auswahl von Produkten tschechischer Designer und Unternehmen präsentiert.
Zwei Tage später, am 8. Dezember, wird in Plowdiw eine weitere Ausstellung von Weihnachtsschmuck aus Glas eröffnet. Sie läuft unter dem Motto „Christmas treasure“ und findet im Balabanow-Haus statt. Ein Highlight der Ausstellung ist der Glasperlen-Weihnachtsschmuck aus dem kleinen tschechischen Dorf Poniklá. Er basiert auf einer speziellen Produktionstechnologie, die nur in der Tschechischen Republik angewandt wird. Die Exposition ist Teil des traditionellen Kunstforums „Licht und Hoffnung in der Altstadt“ in Plowdiw und wird gemeinsam mit dem Honorarkonsulat der Tschechischen Republik in der Stadt, dem Glas- und Schmuckmuseum in Jablonec nad Nisou und dem Gemeindeinstitut „Altes Plowdiw“ realisiert.
Beide Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Tschechischen Republik in Sofia im Rahmen des Kulturprogramms der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft organisiert.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Tschechisches Kulturzentrum SofiaMit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem..
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land..