Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wettervorhersage für Freitag

In der Nacht zum 9. Dezember wird des bewölkt und neblig bleiben. Stellenweise ist mit Nieselregen zu rechnen. In Ostbulgarien wird ein schwacher bis mäßiger Wind aus Richtung Südwest wehen. Die Lufttemperaturen werden auf Tiefstwerte zwischen 4°C und 9°C, Sofia 4°C, absinken und am Tage auf 11°C bis 19°C, in der Donauebene etwas niedriger, in Sofia und Umgebung bis auf 13°C, klettern. Es wird tagsüber stark bewölkt sein. In den Vormittagsstunden ist in den Niederungen und Tälern mit Nebel zu rechnen. Die Niederschlagstätigkeit wird jedoch zurückgehen. Es werden überwiegend schwache bis mäßige Süd-Südwest-Winde wehen. In der Donaueben wird es zu schwachen Ostwinden kommen.  

In den Gebirgen des Landes wird es bewölkt bleiben, stärker in den Gebirgszügen Westbulgariens; dafür sind Regenschauer kaum zu erwarten. Es werden mäßige Winde aus Richtung West-Südwest wehen. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 9°C betragen und über 2.000 Metern Höhe nicht über 3°C hinausklettern.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35
Jassen Ischew

Verbesserung der Straßeninfrastruktur erfordert über 1 Milliarde Euro pro Jahr

Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..

veröffentlicht am 07.04.25 um 12:23