Im Dezember 2022 ist der Gesamt-Geschäftsklimaindex im Vergleich zum November 2022 um einen Punkt gestiegen.
Die Industrie und der Einzelhandel verzeichneten ebenfalls einen Anstieg, das Baugewerbe konnte sein Niveau halten und der Dienstleistungssektor war rückläufig, so das Nationale Statistikamt.
In allen Sektoren bleibt das unsichere wirtschaftliche Umfeld das größte Problem für ihre Entwicklung.
Aufgrund positiverer Erwartungen der Industrieunternehmer für die nächsten sechs Monate hat der Index „Geschäftsklima in der Industrie“ um 2,5 Punkte zugelegt. Die Bauunternehmer sind jedoch zurückhaltend, was ihre Erwartungen für die nächsten drei Monate angeht.
Der Geschäftsklimaindex für den Einzelhandel ist um 0,7 Punkte nach oben geklettert.
Die positive Stimmung hängt vor allem mit den Verkaufszahlen der letzten drei Monate und den Erwartungen für die nächsten drei Monate zusammen.
Im Dienstleistungssektor ist dieser Index dagegen um 1,1 Punkte zurückgegangen.
Die erfolgreichsten bulgarischen Handels- und Wirtschaftsvertretungen im Ausland im Jahr 2024 werden heute in einer feierlichen Zeremonie in der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (BTPP) ausgezeichnet. Die 15. Ausgabe der Preisverleihung..
Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar. Auch bei Gerste und Raps zeigen sich solide Ergebnisse. Die Erträge der Sommerkulturen seien jedoch stark..
Bei Gesprächen mit Führungskräften der Unternehmen Meta, Clean Energy Buyers Association (CEBA) und IP3 Corporation hat Energieminister Schetscho Stankow Projekte zur Entwicklung von Industriegebieten erörtert, die auf Unternehmen der digitalen..
Die erfolgreichsten bulgarischen Handels- und Wirtschaftsvertretungen im Ausland im Jahr 2024 werden heute in einer feierlichen Zeremonie in der..