Etwa 10 Prozent der größten ausländischen Investoren in Bulgarien sind österreichische Unternehmen. Sie sind in fast allen Bereichen tätig, teilte Wirtschaftsminister Nikola Stojanow der österreichischen Botschafterin Andrea Ikić-Böhm mit.
„Ich hoffe, dass die von uns gestartete Initiative im Format „Frühstück mit Investoren“ dazu beigetragen hat, den Dialog und das Geschäftsumfeld für österreichische Wirtschaftsvertreter zu verbessern. Österreich ist mit insgesamt über 5 Milliarden Euro der zweitgrößte Investor in Bulgarien“, sagte der Minister.
Als vielversprechende Bereiche für eine Zusammenarbeit nannte er die Sektoren Verkehrsinfrastruktur, Umweltschutztechnologien und Energieeinsparung.
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute gegen 10.00 Uhr in der Seestation in Warna andocken soll. Es kehrt von einer erfolgreichen dritten fünfmonatigen Mission im..
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..