Bulgarien ist nicht in der Lage, der Ukraine schwere Waffen wie Flugabwehr-Raketensysteme und Flugzeuge zu liefern, bis nicht ein Ersatz gefunden wird. Das erklärte Verteidigungsminister Dimitar Stojanow in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen. „Bulgarien liefert seit langem Bewaffnung an die Ukraine und das ohne speziellen Parlamentsbeschluss – das ist die Wahrheit. Jedem ist klar, dass Waffen und Munition nicht direkt an die Ukraine geliefert werden. Die Vorgängerregierung kann das leugnen wie sie will“, sagte Stojanow. Er stellte klar, dass die bulgarische Armee derzeit keine neu produzierten Waffen nach Kiew exportiert, sondern nur das, was vom Parlament genehmigt worden ist.
Ukrainische Truppen haben den russischen Streitkräften in Soledar erhebliche Verluste zugefügt, informierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner jüngsten Videoansprache. Er berichtete, dass er mit hochrangigen Kommandanten besprochen habe, welche Verstärkungen in den Kämpfen um Soledar benötigt würden, sowie Maßnahmen in den kommenden Tagen, um Waffen und Munition zu liefern und dafür mit Partnern zusammenzuarbeiten.
Selenskyj drückte die Hoffnung aus, dass die Unterstützung, die Polen und Litauen der Ukraine angeboten haben, dazu führen könnte, dass andere Länder diesem Beispiel folgen werden. Der polnische Präsident Andrzej Duda hatte angekündigt, dass Warschau Kiew mit Leopard-Panzern beliefern werde; sein Amtskollege Gitanas Nauseda offerierte, dass Litauen es mit Flugabwehrwaffen und Munition versorgen werde. Finnland hat seinerseits den vorsichtigen Wunsch geäußert, Leopard-2-Panzer an die Ukraine zu liefern, meldete DPA. Großbritannien hat wiederum angekündigt, dass es 12 Challenger-Panzer der Ukraine zustellen werde.
Die Ausschreibungen für die letzten 2,4 Kilometer der Eisenbahnlinie von Gjueschewo bis zur Grenze mit Nordmazedonien sowie für den Abschnitt Sofia–Radomir sind veröffentlicht. Das bulgarische Verkehrsministerium teilte mit, dass der Auftragswert über..
Mehr als 95 Prozent der Brände im Land seien auf Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Besuch im Katastrophengebiet bei Strumjani, wo er sich über die Maßnahmen des operativen Krisenstabs..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17°C und 24°C liegen, in Sofia bei etwa 18°C. Aus Nordwesten wird kühlere Luft nach Bulgarien strömen. Zunächst werden sich Quell- und Regenschauerwolken über den westlichen und zentralen Landesteilen,..
Drei Hubschrauber landeten auf dem Flughafen Plowdiw im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung...
Die Amerikanische Universität in Bulgarien (AUBG) mit Sitz in Blagoewgrad ist vom 28. Juli bis zum 3. August Austragungsort der 32. Ausgabe des..
Die EU-Mitgliedschaft und die bevorstehende Einführung des Euro stärken die Institutionen in Bulgarien und tragen zur Stabilität der Regierungsführung..