Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer, der sich zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien aufhält, machte sich vor Ort ein Bild von den Maßnahmen zum Schutz und zur Kontrolle der bulgarisch-türkischen Grenze, die eine Außengrenze der Europäischen Union ist. Der Besuch erfolgte auf Einladung des bulgarischen Staatspräsidenten Rumen Radew.
„Wir beweisen jeden Tag, dass wir die EU-Außengrenzen besser schützen als eine Reihe von Ländern im Schengen-Raum“, sagte Radew.
Er wies darauf hin, dass der Druck an unserer Grenze im letzten Jahr stark zugenommen hat, das Vorgehen der Migranten aggressiver geworden ist und nicht wenige der aufgegriffenen Schleuser Bürger von EU-Mitgliedstaaten sind.
Österreichs Bundeskanzler betonte seinerseits, dass der Migrationsstrom ins Innere Europas ein gemeinsames Problem sei und Bulgarien und Rumänien mit dem Schutz der EU-Außengrenze nicht allein gelassen werden dürften. In diesem Zusammenhang versprach er, dass er bei der Europäischen Kommission auf die Bereitstellung von 2 Milliarden Euro für den Kauf von technischer Ausrüstung und die Ausbildung von Grenzschutzbeamten drängen werde.
Es ist jedoch deutlich geworden, dass sich an der Position Österreichs zur Erweiterung des Schengen-Raums nichts geändert hat.
Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra,..
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht..