Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die märchenhafte Welt von Ljuben Zidarow erwacht im „Quadrat 500“

Foto: Facebook /Die Märchenwelt von Ljuben Zidarow

Einwohner und Gäste der Hauptstadt haben bis zum 26. März die Möglichkeit, in der Galerie „Quadrat 500“ die Ausstellung "Die Märchenwelt von Ljuben Zidarow" zu besichtigen. Ausgestellt sind zehn Werke des Künstlers, der Anfang 2023 im stattlichen Alter von 99 Jahren diese Welt verlassen hat.

Die Illustrationen von Ljuben Zidarow spiegeln seine Neugier auf die ihn umgebende Realität, seinen unermüdlichen Arbeitswillen und grenzenlose Fantasie wider, die eine Art natürliche Fortsetzung der Texte in den Büchern darstellen, sagte die Kuratorin der Kunstgalerie Tanja Stanewa. Der Künstler habe bei fast jeder Neuauflage eines Buches mit seinen Illustrationen seine Zeichnungen weiterentwickelt und lebendiger gemacht.

Ljuben Zidarow hat seit seiner Jugend Illustrationen und Comics für verschiedene Kinderzeitschriften gezeichnet. In der Zeit von 1967 bis 1970 war er der Chefzeichner des Verlags „Narodna Mladezh“. Seine Illustrationen für „Schecherezades Märchen“, „Die Schatzinsel“, die Märchen von Hans Christian Andersen und „Tom Sawyer“ von Mark Twain gehören zu den bekanntesten. Für seinen Beitrag zur bulgarischen bildenden Kunst wurde er mit einer Reihe von Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis der Union der bulgarischen Illustrationskünstler (1976), der Orden „Heilige Kyrill und Methodius" ersten Grades von 1963, die Auszeichnung "Goldenes Zeitalter" des Kulturministeriums im Jahr 2016 und andere.

Zusammengestellt: Joan Kolev

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin fordert zügige Organisation der UNESCO-Tagung in Sofia

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..

veröffentlicht am 10.02.25 um 11:53

Oper in Warna lädt vom Pfeil des Cupido Getroffene zu musikalischen Abenden ein

Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..

veröffentlicht am 09.02.25 um 10:05

Leser treffen sich im Goethe-Institut Bulgarien mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann

Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..

veröffentlicht am 06.02.25 um 17:44