Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt heute das Andenken an den heiligen Märtyrer Tryphon, der einer der berühmtesten Heiler unter den Heiligen ist. „Da er seit seiner Kindheit ein sehr starker Gläubiger war, schenkte ihm Gott die Kraft und die Gabe, Wunder zu vollbringen, so dass er mit seinem Gebet Kranke heilen konnte“, sagt der Theologe Angel Karadakow. Dem Heiligen, der in der Mitte des 3. Jahrhunderts lebte, sei es laut den Überlieferungen gelang, die kranke Tochter des Kaisers Gordian allein durch Gebete zu heilen. Später wurde er gefoltert und zum Tode verurteilt, weil er sich weigerte, sich am Götzendienst zu beteiligen. Dem Volksglauben nach ist der heilige Tryphon der Hüter der Weinberge und der Schutzpatron der Weinbauern, Winzer und Gastwirte. Am heutigen Tag werden die Reben zum ersten Mal im Jahr rituell beschnitten.
Im Jahr 2024 führte das Nationale Historische Museum Forschungen an 22 archäologischen Stätten durch. Während der Saison wurden über 1 .400 Artefakte von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter entdeckt, von denen die wichtigsten in der..
Verkündigung des Herrn oder Mariä Verkündigung ist der Tag, an dem sich Gottes Verheißung der Erlösung der menschlichen Seele von den ewigen Qualen der Finsternis erfüllt. Die Botschaft ist, dass Gott uns liebt, sagt Pater Bozhidar Marinow von der Kirche..
Pater Ljubomir Bratoew war unmittelbar an der Gründung der bulgarisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Berlin beteiligt. Er kam Ende der 1980er Jahre als Doktorand in die Hauptstadt der damaligen DDR. Wie jeder orthodoxe Christ im Ausland suchte auch er..
Tabakpfeifen aus dem späten 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert und die Tradition des Tabakanbaus in Bulgarien sind im Archäologischen Museum in Burgas..