Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mann mit bulgarischer Staatsbürgerschaft nach Erdbeben in der Türkei vermisst

| aktualisiert am 06.02.23 um 19:04
Foto: EPA/BGNES

Die diplomatischen Vertretungen Bulgariens in der Türkei stehen in Kontakt mit den örtlichen Behörden und mit Vertretern der Auswanderergemeinschaft vor Ort, teilte das Außenministerium mit. 

Vermisst wird nach Angaben lokaler Bulgaren ein Mann mit bulgarischer und türkischer Staatsbürgerschaft, nachdem das Gebäude in der Stadt Iskenderun, wo er lebte, durch das Erdbeben zerstört wurde.

„Diese Informationen werden derzeit überprüft und wir warten auf eine Bestätigung“, sagte Innenminister Iwan Demerdschiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. Seinen Worten zufolge liegen derzeit keine Informationen über weitere verletzte Bulgaren vor. Minister Demerdschiew wies darauf hin, dass Bulgarien eines der ersten europäischen Länder war, die der Türkei zu Hilfe geeilt sind.

Einen Einblick in die Lage in Adana, wo die Nachbeben andauern, gab uns Ibrahim Yilmaz:

„In Adana haben wir uns inzwischen beruhigt, aber wir sind auf der Straße, auf den Wiesen. Wir können nicht in unsere Häuser zurückkehren, weil die Beben anhalten. Hier ist es ruhiger als in den östlichen Städten, zum Beispiel Ante, Diyarbekir, aber wir können nicht hinein. Ein starkes Erdbeben. Es hat sich wie in einer Schaukel angefühlt. Es war 4.17 Uhr morgens. Wir sind mit Mühe und Not ins Freie geflüchtet. Die Leute in den Autos haben Decken, sie werden die Nacht draußen verbringen.“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gewerkschaften sprechen sich gegen Mindestlohn von 605 Euro aus und bereiten Protest vor

Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats.  Sie ist für Freitag, den 31. Oktober , vor der Sitzung des Nationalen Rates für..

veröffentlicht am 29.10.25 um 15:43

Fast 60 Prozent der Beschäftigten in Bulgarien erhalten Löhne unter dem Existenzminimum

Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro).  Für eine dreiköpfige Familie mit einem Kind bis 14 Jahren wurden 2.785 Lewa (1.346 Euro) benötigt. Das teilte Violeta..

veröffentlicht am 29.10.25 um 13:58

EU erwartet von Sofia umgehende Stellungnahme nach US-Sanktionen gegen „Lukoil“

Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas nach der Verhängung der US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen. Das berichteten..

veröffentlicht am 29.10.25 um 10:53