Die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts waren laut einem Viertel der Teilnehmer einer von der Zeitung „Kapital“ in Auftrag gegebenen Umfrage von „Gallup International Balkan“ das beste Jahrzehnt für Bulgarien. Für 13,9 Prozent war die beste Zeit in den 1970er Jahren. Weitere 13,6 Prozent halten die Reformjahre für die besten. Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts und das zweite wurden von 13,3 Prozent bzw. 12,2 Prozent der Umfrageteilnehmer angegeben. Die 46- bis 65-Jährigen empfinden die 1980-er Jahre eher als die beste Zeit, im Vergleich zu den jüngeren und die ältesten Generationen. Dass die Jugendjahre als am besten bewertet werden, spiegelt sich auch in der Einstellung zu den 1970-er Jahre wider. Die zwei Jahrzehnte des neuen Jahrtausends werden von den jüngsten Befragten unter 25 Jahren bevorzugt angegeben.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein. In den südwestlichen Regionen wird es stellenweise regnen. Es wird ein mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..