„Ich werde nicht für das Oberbürgermeisteramt der Hauptstadt kandidieren; was ich danach tun werde, habe ich noch nicht entschieden“, sagte Jordanka Fandakowa vor Journalisten.
„Momentan habe ich noch viel zu tun. Es gibt etliche Dinge, die mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Bürger sind ungeduldig. Manchmal scheint es mir, dass alles noch viel zu langsam vorankommt. Das Wichtigste ist aber, dass die Projekte schließlich verwirklicht werden“, sagte Fandakowa beim symbolischen ersten Spatenstich für die Gestaltung der neuen Grünanlage „Tatjana Lolowa“.
„Auf der Suche nach Unterstützung unterbreiten viele Politiker Ideen, die jedoch später, wenn es heißt, sich an die Gesetze zu halten und verschiedene Probleme aufkommen, nicht umgesetzt werden“, kommentierte Fandakowa. Sie hofft, dass bis Ende 2023 mit dem Bau einer neuen 6 km langen U-Bahn-Strecke bis zum Stadtviertel „Slatina“ begonnen werden kann; das Vorhaben sei bereits finanziell abgesichert worden.
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...